Datenschutzerklärung
Stadler ITS
Hannes Stadler
Babenberger Str. 3
97478 Knetzgau
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung gibt einen einfachen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Website erhoben und wofür sie genutzt werden. Unter „personenbezogenen Daten“ versteht man alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Sämtliche Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden deutschen Datenschutzgesetzen.
Hosting & Sicherheit
Diese Website wird in einem deutschen Rechenzentrum gehostet und über den CDN-Dienst Cloudflare ausgeliefert. Cloudflare ist ein Anbieter mit Hauptsitz in den USA; es besteht jedoch eine vertragliche Vereinbarung (inklusive Standardvertragsklauseln) zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus. Bei jedem Zugriff auf diese Website wird Ihre IP-Adresse von Cloudflare zu Sicherheits- und Performancezwecken verarbeitet. Cloudflare kann jederzeit kurzfrist vorübergehend oder längerfristig pausiert/deaktiviert werden. In diesem Fall wird die Website direkt aus dem Rechenzentrum von Hetzner ausgeliefert und die Bereiche dieser Datenschuzerklärung zu Cloudflare finden keine Anwendung. Zudem werden Zugriffe im Server-Log (z.B. IP-Adresse, Zeitpunkt, Browserinformationen) erfasst, um den technischen Betrieb und die IT-Sicherheit zu gewährleisten.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Sofern Sie uns nicht anderweitig Ihre ausdrückliche Einwilligung geben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder eine andere Rechtsgrundlage eingreift, erfolgt keine weitergehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Cookies & Speichermedien
Auf dieser Website kommen ausschließlich technisch notwendige Cookies und vergleichbare Technologien (z.B. Session Storage, Local Storage) zum Einsatz. Diese sind essenziell, um die Sicherheit und die Funktionalität der Website zu gewährleisten und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Zu diesen Cookies bzw. Speicherobjekten gehören insbesondere Items mit folgenden Prefixen:
- CF* (Cloudflare): Dient Sicherheits- und Performancezwecken.
- cerber* (WordPress Cerber): Dient dem Schutz gegen unerwünschte Zugriffe (z.B. Bots, Hackerangriffe).
- wordpress*, elementor* oder website*: Notwendig für die Kernfunktionen von WordPress (z.B. Sitzungsverwaltung).
- Einträge ohne Prefix, die aus zufälligen Zeichenketten bestehen: Dienen der Sicherheitslogik (Tokens, IDs) zur Abwehr illegitimer Zugriffe.
Diese Cookies und Speichereinträge werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für die jeweiligen oben genannten Zwecke (Sicherheit, Funktionalität) erforderlich ist und verfallen danach entweder automatisch oder werden gelöscht, sofern sie nicht schon vorher manuell entfernt werden.
Keine Einbindung externer Ressourcen / Keine Analyse-Tools
Wir binden keine Ressourcen Dritter ein (z.B. externe Schriftarten oder Scripte) und verwenden keine Tools zum Tracking (z.B. Google Analytics). Auch sonstige Methoden zur Profilerstellung kommen nicht zum Einsatz.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, sofern dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist oder zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Website (z.B. Hosting-Dienstleister, Cloudflare) notwendig ist. In jedem Fall achten wir auf entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung und ein angemessenes Datenschutzniveau.
Speicherdauer
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke oder gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Entfällt der Zweck oder läuft eine vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist ab, werden die betroffenen Daten routinemäßig gesperrt oder gelöscht.
Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen insbesondere folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag besteht.
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz auf dieser Website haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.